Memorandum: Entdecken Sie das vorgefertigte Stahlkonstruktionslager für den industriellen Einsatz, gebaut mit hochfesten Materialien Q235B, Q355B und ASTM A36. Ideal für Logistik, Fertigung und Landwirtschaft, bietet dieses Lager Haltbarkeit, schnellen Aufbau und Kosteneffizienz. Erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile in dieser Projektpräsentation.
Zugehörige Produktmerkmale:
Hohe Festigkeit und Langlebigkeit: mit Q235B, Q355B oder ASTM A36 Stahl gebaut, um schweren Belastungen und rauen Wetterbedingungen standzuhalten.
Große Spannweite und flexibler Raum: Unterstützt breite, säulenfreie Spannweiten von bis zu 50 Metern für maximale Speicherfläche.
Schnelle Konstruktion: Vorgefertigte Bauteile verkürzen im Vergleich zu Betonkonstruktionen die Bauzeit um 30-50%.
Kosteneffizienz: Niedrigere Arbeitskosten und Baukosten bei minimalem Wartungsaufwand.
Nachhaltigkeit: Hergestellt aus 100 % recycelbaren Materialien mit energieeffizienten Isolierungsoptionen.
Anpassbares Design: Verfügbar in Einzel- oder Mehrfachneigung, Einzel- oder Mehrfachspannkonfigurationen.
Witterungsbeständigkeit: Entwickelt, um Wind-, Schnee- und seismischen Belastungen standzuhalten, mit korrosionsbeständigen Beschichtungen.
Lange Lebensdauer: Erwartete Lebensdauer von 30-50 Jahren bei sachgemäßer Wartung.
FAQ:
Welche Materialien werden beim Bau des Stahlkonstruktionslagers verwendet?
Das Lager ist mit hochfesten Stahlmaterialien wie Q235B, Q355B und ASTM A36 gebaut, die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen gewährleisten.
Wie lange dauert es, ein vorgefertigtes Stahlkonstruktionslager zu bauen?
Vorgefertigte Bauteile verkürzen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden die Bauzeit um 30-50%, wobei die Lieferung in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Einzahlung erfolgt.
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es für das Stahlkonstruktionslager?
Das Lager kann hinsichtlich Abmessungen, Dachneigung (ein- oder mehrfach geneigt), Spannweite (ein- oder mehrfach) und Isolierungsoptionen an spezifische Anforderungen angepasst werden.
Wie ist die erwartete Lebensdauer der Stahlkonstruktionshalle?
Bei ordnungsgemäßer Wartung hat das Lager eine erwartete Lebensdauer von 30-50 Jahren, was es zu einer langfristigen Speicherlösung macht.
Bieten Sie Installationsdienstleistungen für das Stahlkonstruktionslager an?
Ja, wir stellen detaillierte Konstruktionszeichnungen und Handbücher zur Verfügung und können bei Bedarf auch Installationsdienste vor Ort anbieten, wobei die Kosten vom Käufer getragen werden.